KLARINETTE

 

 

Die Klarinette ist ein schmales Holzblasinstrument aus dunklem Holz und hat Tonlöcher und eine Menge Klappen. Sie hat unten ein trichterförmiges Stück. Gespielt wird das Instrument durch ein Mundstück mit Rohrblatt. Das bedeutet, ein dünnes, schmales Holzblatt ist mit einer Schraube ans Mundstück befestigt. Bläst man hinein, vibriert es leicht und erzeugt den Ton. Mit den Fingern schließt man Tonlöcher oder drückt Klappen, sodass man verschiedene Töne spielen kann. Ab der Note H im Notensystem muss man mit de Daumen zusätzlich eine Klappe auf der Rückseite des Instruments drücken, damit man höhere Töne spielen kann.

Daniel Ort

Dipl. Musiklehrer

Dipl. Musiker

Handy: 0151 18364688

 

Rebecca Ort

Musiklehrerin

Handy: 0152 21685477

 

Seestraße 15

97529 Mönchstockheim

         

info@ort-der-musik.de

www.ort-der-musik.de